Welche Lagerregale eignen sich für die Bekleidungsindustrie?
Dec 08 , 2018
Die am häufigsten verwendeten Lagerregale in der Bekleidungsindustrie sind
Regale für mittlere Beanspruchung
Um den unterschiedlichen Aufbewahrungsanforderungen für Kleidung gerecht zu werden, werden in der Bekleidungsindustrie Regale mit unterschiedlichen Eigenschaften angeboten, beispielsweise Kleiderstangenregale und Netzregale. Kleiderstangenregale bestehen statt aus Querträgern aus verzinkten Rundrohren, was sich zum Aufhängen anspruchsvoller und nicht faltbarer Kleidungsstücke eignet. Die Tragfähigkeit beträgt in der Regel 50–100 kg pro Stange. Gitterregale trennen die einzelnen Schichten durch Gitter. Kleidungsstücke können gefaltet und nach Stil und Artikelnummer getrennt aufbewahrt werden, um einen schnellen Zugriff auf die entsprechenden Materialien zu ermöglichen. Die Tragfähigkeit beträgt 200–500 kg pro Lage.
Schwerlastregale
werden im Allgemeinen zur Lagerung von Stoffrohstoffen verwendet. Schwerlastregale werden auch in Balkenregale und Trennwandregale unterteilt, die auch als nicht-laminierte Regale und laminierte Regale bezeichnet werden können. Die Wahl des Regaltyps hängt jedoch hauptsächlich von der Lagerart der Waren ab. Wenn Waren auf Paletten gelagert werden, werden Balkenregale empfohlen. Wenn die Waren hauptsächlich manuell abgerufen werden, empfiehlt sich die Wahl eines Trennwandregals. Die Tragfähigkeit von Schwerlastregalen liegt bei über 500 kg und gehört zu den Sonderanfertigungen.
Darüber hinaus können Stapelregale, auch Qiaogu-Regale oder Stoffregale genannt, zur Lagerung von Kleidung verwendet werden. Sie basieren auf Paletten. Sie bieten eine hohe Raumausnutzung und müssen nicht in Regalen gelagert werden. Darüber hinaus können die Stapelregale bis zu vier Lagen gestapelt werden.