So verwalten Sie Regale effektiv

Dec 12 , 2022

Regale erfreuen sich bei den meisten Menschen großer Beliebtheit, weshalb die Lagerverwaltung im Arbeitsalltag immer wichtiger wird. Wie gut kennen Sie sich mit dem neuen Konzept der Lagerregalverwaltung aus und wie lassen sich Regale effektiv verwalten?


1. Das erste ist die Regalanordnung.


Die Anordnung der Regale und die Art der Regale sind die wichtigsten Aspekte der Lagerverwaltung. Vom Regal selbst aus wird das Regal auch in viele Typen unterteilt: schraubenloses Lagerregal, industrielles Leichtlastregal, Mittellastregal, Hochleistungs-Palettenregal zur Lagerung , Formenregal, Einfahrregal, Lager-Zwischengeschossregal usw. Die Verwendung dieser Regale ist ein sehr wichtiges Thema. Dabei geht es darum, die Regale entsprechend der tatsächlichen Situation der gelagerten Waren anzuordnen.


2. Die folgenden Punkte sollten über die Waren verstanden werden.


(1) Größe der Artikel


(2) Gewicht der Gegenstände


(3) Anzahl der Artikel


(4) Die Regeln für die Entnahme und Unterbringung können erst dann sinnvoll festgelegt werden, wenn diese Bedingungen verstanden sind.


3. Layoutplanung der Regale im Lager.


Die Layoutplanung bezieht sich auf das Layout des Lagers, das entsprechend der tatsächlichen Größe und der internen Verteilung des Lagers bestimmt werden sollte. Im Allgemeinen sollte es dem Anordnungsprinzip des bequemen Zugangs und der Platzierung, der bequemen Brandbekämpfung und der angemessenen Anordnung von Haupt- und Nebengängen folgen.


4. Umsatzausrüstung.


Hier geht es um die im Lager eingesetzten Umschlaggeräte, sei es ein Logistik-LKW oder ein Gabelstapler. Faktoren wie die Erreichbarkeit des Lagers und die einfache Handhabung sollten ebenfalls berücksichtigt werden. So richtet sich die Wahl zwischen manuellem und elektrischem Gabelstapler in der Regel nach der Lagergröße und der Größe der Artikel. Wie in kleinen Lagern üblich, werden auch in Lagern mit geringem Warenvolumen in der Regel manuelle Gabelstapler eingesetzt, da diese flexibler und kostengünstiger sind.


5. Rationalisierung der Identifizierung von Lagerregalen.


Die in den Regalen des Lagers gelagerten Waren müssen eindeutig gekennzeichnet sein. Zu den Einzelheiten gehören:

(1) Qualitätskennzeichnung, aus der die Qualität der eingelagerten Ware klar hervorgeht und die für die Qualitätsprüfung und -bestätigung verantwortliche Person sowie das Datum ersichtlich sind;

(2) Namens- und Mengenkennzeichnung, die den Namen und die Menge der in jedem Regal gelagerten Waren deutlich angibt, um die Lager- und Lieferverwaltung, die Bestandsaufnahme und die Buchhaltung zu erleichtern;

(3) Die regionale Zuordnung ist sehr wichtig. Es gibt viele Arten von Waren. Klassifizieren Sie zunächst die Waren und teilen Sie dann die Regallagerfläche des Lagers auf. Die Waren werden entsprechend der Anzahl der Bereiche angeordnet. Dies kann die Verwaltung und Arbeitseffizienz des Lagers erheblich verbessern.


Dies ist die effektive Managementmethode für Regale. Lagerregale können nicht nur unsere Arbeitseffizienz verbessern, sondern auch die Lagerraumnutzung maximieren. Daher sollten wir bei der Lagerverwaltung gute Arbeit leisten und ihre Rolle im größtmöglichen Umfang nutzen.




Eine Nachricht hinterlassen
Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

skype

whatsapp