Versteckte Gefahren und Lösungen von Gondel-Supermarktregalen
Apr 11 , 2022Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft sind Supermärkte, die unser Leben bequemer machen, überall zu sehen. Egal ob große Einkaufszentren oder kleine
Supermärkte, sie sind untrennbar mit den Ausstellungsregalen verbunden, wenn Waren platziert werden. Daher sind Supermarktregale zu einer der Notwendigkeiten von geworden
Supermärkte. Allerdings sind Supermärkte dicht besiedelte Orte, und die Berücksichtigung der Sicherheit ist besonders sorgfältig. Daher sollten Supermarktregale besondere Aufmerksamkeit schenken, um potenzielle Sicherheitsrisiken im Prozess der Nutzung zu vermeiden. Was sind die potenziellen Sicherheitsrisiken von Lagergondel Supermarktregale ?
1. Das Überladen der Regale mit Waren ist strengstens verboten. Eine Überladung der Waren kann zum Einsturz der Regale führen und zu Sachschäden führen. die persönliche Sicherheit der Verbraucher gefährden.
2. Die Bodenhöhe und -breite der Regale sollten als wichtige Grundlage für die Platzierung von Waren verwendet werden. Beim Platzieren von Waren müssen wir auf den Boden achten Höhe und Breite der Supermarktregale, um die Platzierung sinnvoller und sicherer zu gestalten.
3. Bei der Verwendung von Supermarktregalen muss darauf geachtet werden, Kollisionen zu vermeiden, und die Waren müssen mit Sorgfalt behandelt werden, um Unfälle wirksam zu vermeiden.
4. Vermeiden Sie beim Platzieren von Waren schwere und leichte Füße. Versuchen Sie, schwere Güter unten im Regal zu platzieren, um nicht nur die Sicherheit zu gewährleisten der Waren im Regal, sondern gewährleisten auch die Sicherheit der Verbraucher.
Lösungen:
1. Um die versteckte Gefahr der Supermarktregalsicherheit zu beseitigen, sollte es von einer speziellen verantwortlichen Person überwacht werden und die Regale sollten regelmäßig überprüft werden.
2. Der Verkäufer sollte auch beim Aussortieren der Waren zu normalen Zeiten auf die Sicherheit und Qualität der Regale achten. Wenn die Regalstruktur verformt, sollte dies rechtzeitig gemeldet werden.
3. Zusätzlich werden die einzelnen Regale mit Bindeseilen befestigt. Die auf der obersten Ebene platzierten Waren werden ebenfalls mit Sicherheitsseilen befestigt oder mit Geländer. Auch die Anzahl der Artikel auf den Regalen sollte kontrolliert und nicht zu groß sein.
4. Schließlich ist es beim Platzieren von Waren strengstens verboten, dass es zu „Kopflastigkeit“, „Ungleichgewicht zwischen links und rechts“ und anderen Phänomenen kommt.