So bestimmen Sie die Größe von Lagerregalen anhand der Tragkraft
Jul 11 , 2022Die Größe der Lagerregale bestimmt deren Tragfähigkeit. Verschiedene Produktionsbetriebe benötigen unterschiedliche Größen von Lagerregalen. Daher verlangen Unternehmen neben verschiedenen Standardgrößen auch individuell an ihre Bedürfnisse angepasste Lagerregale. Bei Produkten, die individuell angepasst werden müssen, sind Spezifikation und Größe entscheidend. Eine ungenaue Maßangabe birgt ein hohes Sicherheitsrisiko. Im Folgenden finden Sie einige gängige Tragfähigkeiten und Spezifikationen für Lagerregale, die Käufern beim Kauf als Orientierung dienen können.
1. Leichtlastregale : Jede Schicht trägt 100–200 kg und die Höhe ist beliebig einstellbar. Geeignet für die Lagerung von leichtem Schüttgut. Die Standardmaße sind L1500 x B500 x H2000 (vier Schichten).
2. Mittelschweres Regal: Jede Etage kann 150–250 kg tragen und die Höhe kann beliebig eingestellt werden. Die lose Verbindung wird zwischen dem Balken und der Säule verwendet. Die herkömmliche Spezifikation lautet L2000 x B600 x H2000 (vier Schichten).
3. Schwerlastregale : Jede Schicht kann 800–4000 kg tragen, was für die Lagerung aller Arten von Waren geeignet ist, für Palettenstapelung und Gabelstaplerbetrieb geeignet ist und den Raum voll ausnutzen kann. Es ist das am häufigsten verwendete Regal und ist mit speziellen Sicherheitsstiften ausgestattet.
Daher sollten Sie beim Kauf von Regalen die Tragfähigkeit der Regale genau kennen, um die geeignete Größe zu bestimmen.